Konzept
Das Konzept der kaufmännischen Praxisfirma
Die Firmen sind über die Helvartis national und über PEN International weltweit vernetzt. Im Folgenden wird das Konzept der kaufmännischen Praxisfirma mit ihren Zielen und Inhalten etwas genauer vorgestellt.
- Die Firmen werden nach kaufmännischen Grundsätzen geführt.
- Die Teilnehmenden sind in den verschiedenen Abteilungen einer kaufmännischen Unternehmung (Einkauf, Marketing und Verkauf, Buchhaltung, IT, Empfang/ Sekretariat sowie Personaladministration) tätig.
- Als Handelsfirmen führen die Betriebe sämtliche Arbeitsabläufe durch.
- Mit über 60 schweizerischen und mehr als 7800 ausländischen Firmen pflegen die Unternehmungen enge Handelsbeziehungen untereinander.
- Projektorientiertes sowie abteilungs- und teamübergreifendes Arbeiten wird gezielt gefördert.
Wöchentliche Abteilungssitzungen und monatliche Teamsitzungen werden zur Sicherstellung der Informationsflüsse durchgeführt. - Erkenntnisse aus der Tätigkeit und entsprechende handlungsrelevante Massnahmen werden laufend mit den Teilnehmenden aufgearbeitet und in die Praxis umgesetzt.
- Rahmenbedingungen, verschiedene Betriebsreglemente, Nachführen der Arbeitszeit mit Stempelsystem etc. unterstreichen den Bezug zum ersten Arbeitsmarkt.